Ich habe große Sorgen, ich suche Hilfe. Wo finde ich Beratung oder einen Menschen, mit dem ich vertrauensvoll reden kann?

Liebe über kulturelle Grenzen hinweg

Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen – weder räumliche noch soziale, kulturelle oder religiöse. Die Zahl der ‚multikulturellen‘ Familien, in denen mindestens ein Haushaltsmitglied einen ‚Migrationshintergrund‘ hat, steigt stetig an – und mit ihr zum Glück auch die Toleranz der Gesellschaft.

Aber immer noch gibt es auch Sorgen und Konflikte. Immer noch gehören Vorurteile und Rassismus bei vielen dieser Partnerschaften zum Alltag – und manchmal ist es die eigene Familie, die die Partnerschaft ablehnt oder sogar mit allen Mitteln zu verhindern sucht.

Und auch innerhalb der Liebesbeziehung können unterschiedliche Rollenvorstellungen oder unterschiedliche Erwartungen an das Familienleben oder die Erziehung der Kinder für Auseinandersetzungen sorgen.

Ein Austausch mit anderen Familien kann hilfreich sein, insbesondere, wenn es um den Umgang mit Vorurteilen, um rechtliche Fragen oder auch z. B. um Erfahrungen mit mehrsprachiger Erziehung geht. Eine Familien- oder Eheberatung bietet sich an, wenn es immer wieder zu Konflikten kommt.

Wenn es zu Gewalt kommt, sei es, dass innerhalb der Partnerschaft oder von Seiten der Familie Gewalt ausgeübt oder angedroht wird, suchen Sie sich unbedingt Hilfe. In akuten Gefahrensituationen wählen Sie bitte den Notruf 110.

Scroll to Top
Scroll to Top