Ich habe große Sorgen – wo finde ich vertrauenswürdigen Rat und Hilfe?

Mutprobe/Streich - Spaß oder Straftat

Manchmal möchte wohl jede/r einmal andere beeindrucken und etwas tun, wovon alle reden und das sich nicht jeder trauen würde. Manche dieser Streiche sind harmlos und tatsächlich witzig. Aber leider bringen Kinder und Jugendliche nicht selten dabei sich selbst oder andere in Gefahr. Oder sie übertreten – manchmal unwissentlich – Gesetze, was ernsthafte Folgen wie Gerichtsverfahren oder Ärger mit dem Jugendamt nach sich ziehen kann. Oft sind es Unsicherheit und fehlendes Selbstbewusstsein, die Kinder und Jugendliche dazu treiben, bei Mutproben oder gefährlichen Streichen mitzumachen – sie wollen dazugehören und anderen gefallen; sie wollen beweisen, dass sie sich etwas trauen. Mach dir bewusst, dass echte Freundschaft keine „Bewährungsprobe“ braucht. Du musst dich niemandem beweisen. Sich und andere zu gefährden, ist kein Mut, sondern Dummheit und Rücksichtslosigkeit. Überleg dir, ob es nicht vielleicht etwas Positives gibt, mit dem du auffallen könntest. Wenn andere dich dazu drängen, etwas zu tun, das illegal ist bzw. vor dem du Angst hast, oder auch, wenn du mitkriegst, dass andere unter Druck gesetzt werden oder etwas Gefährliches planen, rede mit einem Menschen, dem du vertraust. Das können deine eigenen oder befreundete Eltern sein, Lehrer/-innen oder Trainer-/innen – oder du kannst dich auch an ein Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche wenden. Wenn sich jemand akut in Gefahr bringt – rufe den Notruf 112.

Nach oben scrollen