Ich habe große Sorgen, ich suche Hilfe. Wo finde ich Beratung oder einen Menschen, mit dem ich vertrauensvoll reden kann?

Das Coming-Out

Die Phase, in der ein Mensch sich seiner sexuellen Orientierung und Identität bewusst wird, also herausfindet, ob er/sie beispielsweise schwul oder lesbisch, trans* oder genderfluid ist, bezeichnet man als Coming-out. Dabei stellt sich dann die große Frage, ob, wie und wann man dies dem eigenen Umfeld mitteilt – eine sehr persönliche Entscheidung, die jedem selbst überlassen werden sollte. Die Zeit des Coming-outs fällt oft in die Pubertät, wenn fast alle Jugendlichen ohnehin an sich selbst zweifeln, Neues entdecken und viele Fragen haben – und viele Ängste. Aber nicht selten findet das Coming-Out auch erst im Erwachsenenalter statt – und manchmal sogar erst im gehobenen Alter. Das späte Coming-Out bedeutet oft eine besondere Herausforderung – schließlich werden oft die gewohnten Lebenszusammenhänge und Beziehungen in Frage gestellt. Unterstützung und Informationen finden Sie zum Beispiel auf den Internetportalen für die LGBTQ+-Community sowie bei Beratungstelefonen oder Beratungsstellen in Ihrer Umgebung.

Scroll to Top
Scroll to Top