Ich habe große Sorgen – wo finde ich vertrauenswürdigen Rat und Hilfe?

Aufmerksamkeit für Mediennutzung der Kinder

Warum ist es für Eltern wichtig, ein Auge auf die Mediennutzung ihrer Kinder zu haben? Auf der einen Seite fehlt die Zeit, die Kinder im Internet oder vor dem Fernseher verbringen, für andere Aktivitäten wie Sport, Hobbies, Schulverpflichtungen, Freundschaften oder Familie. Auf der anderen Seite haben Eltern u. U. nur eine ungefähre Ahnung davon, womit ihre Kinder inhaltlich in Kontakt kommen. Insbesondere während der coronabedingten Einschränkungen nahm die Mediennutzung insgesamt deutlich zu – und schon sehr kleine Kinder beobachten das Medienverhalten der Erwachsenen oder Geschwister und werden so mit der Attraktivität von Medien konfrontiert. Steht die Mediennutzung zu sehr im Vordergrund, können sich Müdigkeit, Leistungsschwäche durch mangelnde Motivation, aber auch psychische Auffälligkeiten (z.B. verstärkte Aggressionen, Rückzug) bemerkbar machen. Wenn Sie unsicher sind, ob die Mediennutzung ihrer Kinder bereits eine kritische Grenze erreicht hat, oder einfach Fragen zum Umgang mit diversen Medien haben, kann es hilfreich sein, sich eine dritte Meinung anzuhören, sich zu informieren – oder vielleicht auch eine entsprechende Beratungsstelle zu kontaktieren, wo Sie sich anonym und vertraulich unterstützen lassen können.

Scroll to Top
Scroll to Top